16. Juni 2024

Binance wird die öffentliche Venus-Blockchain für Stallmünzen starten

Binance wird die öffentliche Venus-Blockchain für Stallmünzen starten

Am 19. August kündigte die Kryptowährungsbörse Binance ihre Pläne zur Entwicklung einer öffentlichen Blockchain namens anVenus Das Projekt zielt darauf ab, einen globalen Markt für stabile Münzen zu entwickeln.

Um die Initiative umzusetzen, wird das UnternehmenAbschluss von Partnerschaftsvereinbarungen mit Unternehmen, Technologieunternehmen und Kryptowährungsunternehmen, die in der Blockchain-Branche tätig sind. Im Venus-Netzwerk können neue stabile Jetons ausgegeben werden, deren Kurs an Fiat-Währungen, Öl oder andere wertvolle Vermögenswerte gebunden ist. Die Zielgruppe der Venus sind Schwellenländer und volatile Landeswährungen.

Binance hat die Technologie bereits in die Praxis umgesetztdezentrale öffentliche Netze und internationale Übertragungen in der Binance Chain-Blockchain. Es wurden mehrere Stable Coins veröffentlicht, beispielsweise BitcoinBrand (BTCB) und BGBP Stable Coin (BGBP). Der Preis für die erste Münze ist an den Bitcoin-Wechselkurs (BTC) und für die zweite an das Pfund gebunden. Während des Entwurfs und der Entwicklung der Venus-Infrastruktur leistet Binance technischen Support und führt ein Risikokontrollsystem ein. Das Unternehmen lädt alle interessierten Unternehmen und Regierungsbehörden ein, sich an der Schaffung der Blockchain zu beteiligen.

Venus wird ein direkter Konkurrent der Libra-Plattformvon Facebook. Das soziale Netzwerk hat bereits mit der Erstellung einer Blockchain und einer Stablecoin begonnen, die Benutzern der WhatsApp-, Messenger- und Instagram-Anwendungen zur Verfügung stehen. Das Libra-Projekt wird von der Libra Association mit Hauptsitz in der Schweiz verwaltet. Dem Verband gehörten 28 Institutionen an, darunter Zahlungsdienstleister, Börsenhändler, Telekommunikationsunternehmen, Blockchain-Startups, Risikokapitalfonds und Bildungszentren.