Unsere Wirtschaftspolitik und unser Finanzmanagement sind eindeutig problematisch, und das geht darüber hinauspublik gemachte Krisen.Wenden wir unsere Aufmerksamkeit den scheinbar langweiligen und abstrakten Themen Staatsverschuldung und Inflation zu. Einige von uns schauen sich die Nachrichten über Zinsentscheidungen der Zentralbanken an, weil sich diese Entscheidungen direkt auf unsere Schuldenrückzahlungsverpflichtungen auswirken. Aber nur sehr wenige von uns schauen sich die Nachrichten über Staatsverschuldung oder Inflation an. Diese Themen sind zu weit von unserem täglichen Leben und außerhalb unseres Einflussbereichs entfernt, sodass sie uns nicht stören. Allerdings verändern die Auswirkungen von Staatsverschuldung und Inflation unser Leben so tiefgreifend, dass es verwundert, warum die Medien ihnen nicht mehr Aufmerksamkeit schenken.
</ p>Diejenigen von uns, die das Privileg habenBekannte Wirtschaftskrisen wie die Finanzkrise von 2008 und die Hyperinflation in Ländern wie Simbabwe und Venezuela werden häufig als einmalige oder seltene Ereignisse angesehen, die davon nicht betroffen sind. Anomalien. Infolgedessen erkennen diejenigen von uns, die eine erfolgreiche Karriere in „gut funktionierenden Volkswirtschaften“ haben, nicht, wie wichtig die Mängel des Währungssystems sind und wie die Staatsverschuldung, die Zinssätze und die Inflation verwaltet werden. Aber auch in Industrieländern kommt es regelmäßig zu finanziellen Repressionen.
Finanzielle Repression ist das Schlimmsteeine Form der finanziellen Unterdrückung, weil sie den Reichtum von den Armen auf die reichen und möglicherweise verschwenderischen Regierungen auf unauffälligste Weise umverteilen. Dies ist mit der Regulierungs- und Wirtschaftspolitik möglich, die die Form einer aufsichtsrechtlichen Regulierung hat, obwohl es sich in der Tat um einen politisch inkorrekten, finanziell repressiven Ansatz handelt.
Notiz ÜbersetzerUnter Aufsichtsregulierung versteht man ein Regelsystem staatlich verbindlicher Natur, das darauf abzielt, das stabile und zuverlässige Funktionieren des gesamten Bankensystems zu gewährleisten und die Interessen der Einleger durch staatliche Registrierung und Lizenzierung von Bankaktivitäten zu schützen.
Finanzielle Repression
Finanzielle Repression ist die Bezeichnung für regulatorische Maßnahmen, die dazu führen, dass die Gelder von den Ersparnissen der Bürger sorgfältig an die Regierungen weitergeleitet werden, um deren Schuldenlast zu verringern.
Finanzielle Repression wurde sorgfältig untersucht unddokumentiert, aber seit dem Ende der "Ära der finanziellen Repression" in den 1980er Jahren sind sie düsterer geworden. Grundsätzlich vergaßen alle, dass das weit verbreitete System der finanziellen Repressionen, das mehrere Jahrzehnte (1945-1980) andauerte, eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der enormen Staatsverschuldung vieler Industrieländer während des Zweiten Weltkriegs spielte. Die Staatsverschuldung wurde durch die schrittweise Übertragung von Vermögen von Bürgern und Investoren auf die Tilgung der Staatsverschuldung reduziert, ohne dass politische Konsequenzen auftraten, die sich aus Sparmaßnahmen ergaben.
Staatsverschuldung
Schulden der US-Regierung
Finanzielle Repression wurde mit durchgeführtEine Reihe von Regulierungsinstrumenten, mit denen Regierungen ihre Schulden mithilfe von Ersparnissen des privaten Sektors wie Pensionskassen usw. beglichen haben und noch immer begleichen.
Wie funktioniert das?
Finanzielle Repressionen werden von durchgeführtdie Schaffung von Banken- und Regulierungsmechanismen, die dazu führen, dass im Besitz der Bürger befindliches Geld in das Bankensystem gelangt, um die Belastung durch die öffentliche Verschuldung zu verringern. Darüber hinaus stellen Richtlinien und Regulierungsinstrumente sicher, dass der Großteil dieser Einsparungen für die öffentliche Verschuldung bestimmt ist und nicht für andere Bereiche wie Edelmetalle oder Offshore-Anlagen.
Einfach ausgedrückt, leihen sich die Regierungen Geld ausZentralbanken, um ihre Ausgaben (Krieg, Gesundheit, Bildung usw.) zu relativ niedrigen Zinssätzen zu finanzieren. Die Zentralbanken wiederum gewähren diese Kredite, indem sie bei kleineren Banken Kredite zu denselben niedrigen Zinssätzen aufnehmen. Und diese Banken wiederum minimieren die Auswirkungen der Niedrigzinserträge, die sie von den Zentralbanken erhalten, indem sie den Inhabern von Bankkonten noch weniger oder gar keine Zinsen zahlen. Der reine Effekt besteht darin, dass die Zentralbank und ihre nachgeordneten Banken die Kosten für diese staatlichen Kredite an normale Kunden überweisen.
Darüber hinaus, wie bereits erwähnt, ToolsRegulierungen stellen sicher, dass der Großteil der Ersparnisse des Privatsektors weiterhin für öffentliche Schulden verwendet wird und nicht für andere rentablere Investitionsmöglichkeiten. Beispielsweise sind viele Pensionsfonds gesetzlich darauf beschränkt, wie viel Geld in Offshore-Anlagen investiert werden kann. Die Regeln für Pensionskassen sehen zum größten Teil Beschränkungen für die Anlage in bestimmten Anlageklassen vor, in der Regel jedoch keine Beschränkungen für die Anlage in Staatsanleihen. Eine globale Übersicht über die Pensionskassenregulierung im Jahr 2017 finden Sie hier.
Politische und regulatorische Instrumente, die für die finanzielle Repression verantwortlich sind
Die Verwendung privater Ersparnisse zur Tilgung öffentlicher Schulden ist mithilfe der folgenden Richtlinien und Regulierungsinstrumente möglich.
Explizite oder indirekte Beschränkungen der Zinssätze, insbesondere der Staatsverschuldung
Diese Zinssatzbeschränkungen können auf verschiedene Arten implementiert werden:
Explizite staatliche Regulierung– Die Verordnung Q in den Vereinigten Staaten verbot Banken die Zahlung von Zinsen auf Sichteinlagen und begrenzte die Zinssätze für Spareinlagen.
Künstliche Zinssätze für die Zentralbank– wird häufig auf Anweisung des Finanzministeriums oder des Finanzministeriums eingerichtet, wenn die Unabhängigkeit der Zentralbank eingeschränkt oder nicht vorhanden war.
Zusätzlich das Aussehen und die Pflege vonDer inländische Markt für Staatsschulden wird durch die Eigenkapitalanforderungen der Banken zur Sicherung der Staatsverschuldung sowie durch verbotene oder räuberische alternative Maßnahmen erreicht.
Dies beinhaltet:
- „Aufsichtsrechtliche“ Regulierungsmaßnahmen, bei denen Institute verpflichtet sind, ihre Portfolios mit öffentlichen Schulden zu versehen - Pensionsfonds waren in der Vergangenheit die Hauptoption;
- Die operativen Aktiensteuern für Anleger wirken sich auch direkt auf die Staatsverschuldung aus.
- Verbot von Operationen mit Gold.
Staatliche Beschränkungen für den Transfer von Vermögenswerten ins Ausland durch Einführung von Kapitalkontrollen
Zusammen mit einem stetigen Anstieg der Inflation erleichtern die oben genannten Instrumente den Transfer von Vermögen von Einlegern, um die Schuldenlast des Staates zu verringern.
Inflation
Bei Rückzahlung von StaatszinsenUnterhalb der Inflationsrate liegende Kredite, negative reale (inflationsbereinigte) Zinsrückzahlungen führen zu einer Erosion oder Liquidation des realen Wertes der öffentlichen Schulden. In diesem vom National Bureau of Economic Research veröffentlichten Dokument werden dieses wirtschaftliche Phänomen sowie seine enormen Auswirkungen auf die Gesellschaft ausführlich beschrieben.
Negative Realzinsen verringern die Belastung der öffentlichen Verschuldung erheblich, weil:
- Die Zinszahlungen für Staatskredite sind im Vergleich zu anderen Marktzinssätzen sehr niedrig.
- Die Inflation führt zu einer SteuererhöhungEinnahmen für den Staat aus der Kapitalertragsteuer sowie der Mehrwertsteuer und der Einkommensteuer, die proportional zur Erhöhung der Löhne steigen.
Im Laufe der Zeit die Höhe der Rückzahlung der SchuldenIm Vergleich zu Steuereinnahmen ist deutlich reduziert. Negative Realzinsen (inflationsbereinigt) zerstören natürlich den Realwert der Staatsverschuldung, führen aber gleichzeitig auch zur Zerstörung des Realwerts der Ersparnisse des Einzelnen. Die oben genannten politischen Instrumente zwingen die Anleger zur Teilnahme an diesem Wirtschaftssystem, wodurch ihre Fähigkeit, in andere inflationshemmende Faktoren wie Rohstoff- oder Offshore-Investitionen zu investieren, auf ein Mindestmaß beschränkt wird.
Finanzielle Repression wird manchmal als versteckt bezeichnetsteuerfrei. Die oben genannten politischen Instrumente schaffen einen obligatorischen, absolut regulierten und kontrollierten Markt, auf dem eine Kombination aus harmlos niedrigen Zinssätzen und etwas höheren Inflationsraten die privaten Ersparnisse so komplex und unübersehbar abbaut, dass der Durchschnittswähler nie versteht, wie es funktioniert oder sogar Ich werde niemals erkennen können, dass dies geschieht. In der Ära der finanziellen Repression wurde enormer Wohlstand von Anlegern praktisch ohne politische Konsequenzen umverteilt.
Faktoren, die immer noch die Unterdrückung fördernrelevant heute, aber nicht so explizit und nicht in dem Maße, wie es in der Ära der finanziellen Repression war. Beispielsweise wurden die zinsbezogenen Verbote in Artikel Q aufgehoben und die Beschränkungen für den Kauf von Edelmetallen weitgehend aufgehoben. In vielen Ländern bestehen jedoch noch Beschränkungen für Offshore-Investitionen.
Finanzinstitute wie VersicherungenUnternehmen und Banken sind motiviert oder sogar gezwungen, eine gewisse Staatsverschuldung mit geringen Renditen beizubehalten. In vielen Fällen tragen Banken dazu bei, die Staatsverschuldung durch Staatsanleihen zu beseitigen, deren Zinszahlungen unter der Inflation liegen.
Banken können die negativen Auswirkungen auf ihr Einkommen jedoch auf folgende Weise vermeiden:
- Verwenden Sie die Einlagen ihrer Kunden auf Bank- / Scheckkonten, um Kredite an die Bevölkerung zu Zinssätzen zu vergeben, die weit über den Zinssätzen für Staatsanleihen liegen.
- Zahlen Sie einen niedrigeren Prozentsatz oder zahlen Sie ihn im Allgemeinen nicht an Kunden mit Girokonten.
Banken können Zinsen für Kredite erhalten(mit dem Geld ihrer Kunden) oder in hochprofitable Vermögenswerte investieren (mit dem Geld ihrer Kunden), um nicht nur die Staatsverschuldung zu beseitigen, sondern auch einen Gewinn zu erzielen, egal was passiert.
Auswirkungen auf die Gesellschaft
Der Grad des Einflusses finanzieller RepressionsinstrumenteDie Höhe der individuellen Ersparnisse hängt davon ab, wo das Geld angelegt oder gelagert wird. Wenn das Geld auf einem Konto gespeichert wird, auf dem keine Zinsen gezahlt werden, verlieren sie einfach ihren Wert aufgrund der Inflation. Auf einem risikolosen Konto gehaltenes Geld wird zu moderaten Zinssätzen verzinst. Wenn die Realzinsen jedoch negativ sind, wird der Wert dieses Geldes auch durch die Macht der Inflation untergraben.
Investoren sind ständig auf der Suche nach Einkünften damitZum Beispiel durch Investitionen in Aktien die Inflation abmildern. Aber auch nachdem Sie ein Einkommen über der Inflation erzielt haben, können Ihre Einkünfte auf Kapitalerträge besteuert werden, die sich teilweise sofort auf das Nettoeinkommen auswirken.
Eine Vorstellung davon zu geben, wie greifbarErgebnisse der finanziellen Repression für das Land, schauen wir uns die USA und Großbritannien an. Im Zeitalter der finanziellen Repression konnten diese beiden Länder die Staatsverschuldung im Durchschnitt um etwa 3 bis 4% des BIP senken. 1980 belief sich das US-BIP auf etwa 2,86 Billionen US-Dollar - 4% davon entsprachen ungefähr 114,6 Milliarden US-Dollar.
Wenn es darum geht, die Wirtschaft anzukurbelnDurch die Beibehaltung einer gesunden Inflationsrate von beispielsweise 2% durch Senkung der Zinssätze setzen die Zentralbanken genau das in Gang, was zur Beseitigung der Staatsverschuldung erforderlich ist. Insbesondere niedrige Zinsen bei moderater Inflation. Ja, 2% scheinen harmlos zu sein, aber ihre Auswirkungen verschlechtern sich mit der Zeit. Zum Beispiel entspricht eine Investition von 1000 US-Dollar, die nach 20 Jahren 5% pa entspricht, nach den Ergebnissen 2000 US-Dollar. Eine Inflationsrate von 2% pro Jahr wird das reale Wachstum dieser Investitionen jedoch um 32% auf ca. 1360 USD reduzieren.
Nächste Finanzkrise
Das Jahrzehnt, das dem Anfang vorausgingDie Subprime-Krise im Sommer 2007 führte in vielen fortgeschrittenen Volkswirtschaften, darunter auch in den Vereinigten Staaten, zu einem Rekordanstieg der privaten Verschuldung. Jetzt, nach dieser Krise, wird die Staatsverschuldung besorgniserregend hoch. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds beträgt die globale Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP 250 % – etwa 30 Prozentpunkte höher als am Vorabend der Finanzkrise 2008. Die Größe des riskanten Leveraged-Lending-Marktes in den USA hat sich auf mehr als 1,2 Billionen US-Dollar verdoppelt — von etwa 600 Milliarden US-Dollar vor der Rezession 2008.
Es gibt andere Faktoren (z. B. hochUnternehmensverschuldung), die zur Krise beitragen wird. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Tatsache, dass potenziell verschwenderische Staatsausgaben fortgeführt werden dürfen, da die Mechanismen zur Subventionierung der Liquidation neu entstehender Schuldverschreibungen ständig unsichtbar sind. Nur diesmal werden die Konsequenzen nicht nur zu einer Umverteilung des Wohlstands führen, sondern auch zu einer potenziellen Finanzkrise, die weitaus schwerwiegender sein wird als 2008.
Wenn also jemand wie Steve Mnuchinverkündet Bitcoin als „Instrument des Bösen“, das (deshalb) sorgfältig kontrolliert werden muss – es muss tatsächlich anerkennen, dass das Potenzial für den Missbrauch von Kryptowährungen durch schlechte Akteure im Vergleich zum Missbrauch der Geldmacht durch bösartige Akteure verblasst Politiker und Zentralbanker.
Im nächsten Artikel dieser Reihe werden wir diskutieren, was Bitcoin genau zu einer guten Alternative zum „Bösen“ macht.
Gepostet von: Irlon Terblanche
</ p>