Das meiste, was Sie über Kryptowährungs-Mining lesen werden, dreht sich um das Mining in China und Nordamerika.Amerika. Trotzdem gibt es einen relativ kleinen, aber wachsenden Prozentsatz von Bergbaukapazitäten in den Teilen der Welt, von denen wir nicht so oft hören: Norwegen, Schottland, Paraguay, Georgien und Sibirien.
Derzeit entfallen etwa 60 % (zuvor waren es 80 %) des weltweiten Bitcoin-Minings auf China.
Seit 2017 ein chinesisches BergbauunternehmenBitmain betreibt Mining-Zentren in anderen Ländern und arbeitet aktiv mit ausländischen Mining-Unternehmen zusammen. Bitmain hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Mining-Zentrums in Texas angekündigt, das nach Angaben des Unternehmens der weltweit größte Bitcoin-Miner mit einer Kapazität von 50 MW sein wird. Um das Mining-Zentrum zu eröffnen, ging Bitmain eine Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen DMG ein und zog Investitionen von Peter Thiel an.
Eröffnung eines großen Zentrums in den USA durch einen chinesischen Bergmannist Teil eines umfassenderen Trends der Dezentralisierung des Bitcoin-Minings auf der ganzen Welt. Mittlerweile bietet Bitmain seine Dienstleistungen sogar anderen Mining-Unternehmen an, die ihren Betrieb in andere Länder verlagern oder aufnehmen möchten. Das Unternehmen hat eine Karte – die World Digital Mining Map – als Verzeichnis vielversprechender Standorte für die Eröffnung von Bergbauzentren entwickelt, die Energiequellen und andere Spezifikationen auflistet.
Woran orientieren sich Bergbauunternehmen?
Der Hauptindikator ist natürlichstabile Quelle für kostengünstigen Strom. In einem Bericht des Analyseunternehmens CoinShares vom Mai 2019 heißt es: „Das Streben nach dem günstigsten Strom bleibt der Grundstein für Wettbewerbsvorteile beim Bitcoin-Mining.“
Gleichzeitig werden Bergleute zunehmend angezogenerneuerbare Stromquellen (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie). Laut einem Coinshares-Bericht machen erneuerbare Energien etwa 74,1% des Bitcoin-Bergbaus aus.
Ein weiterer Indikator ist das kalte Klima,Dies reduziert die Kosten für die Gerätekühlung, obwohl die jüngsten technischen Verbesserungen diesen Faktor weniger wichtig machen. Das Klima in Norwegen, Island und Sibirien eignet sich am besten für Bergbauunternehmen, die über eine Dezentralisierung ihrer Kapazitäten nachdenken.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Regulierung.Kryptowährungen und die politische Situation im Land. Zum Beispiel können Bergleute aufgrund der politischen Krise in Venezuela nicht vollständig auf ihre Investitionen vertrauen, während Island auf absehbare Zeit ein stabileres Land sein dürfte.
Wo wird heute Bitcoin abgebaut?
Angesichts all dieser Prioritäten viele Bergleutebeschlossen, ihre Zentren weit über China und Nordamerika hinaus zu verlegen oder zu eröffnen. Hier ein kurzer Überblick über einige der vielversprechendsten Länder und Regionen:
Sibirien
Sibirien ist ein wachsendes internationales Zentrumfür den Abbau von Bitcoin auf dem Gelände ehemaliger Fabriken und in der Nähe von Wasserkraftwerken. Relativ günstige Stromtarife und das sibirische Klima ziehen Bergleute aus anderen Ländern an.
Jüngsten Studien zufolge haben russische Bergleute einen Anteil von 10% an der Kapazität des Bitcoin-Netzwerks (ca. 600 MW).
Norwegen
Das deutsche Unternehmen Northern Bitcoin beherbergt seine Anlagen jetzt in einem ehemaligen metallurgischen Bergwerk namens Lefdal und betreibt dort heute ein Rechenzentrum.
Günstige erneuerbare Energie erzeugtWasserkraftwerke in den Fjorden. Dank des norwegischen Nordklimas können Bergleute Geräte effizienter kühlen. Darüber hinaus steht die norwegische Regierung Bitcoin sehr positiv gegenüber.
Schottland
Schottland startet aktiv Offshore-Windparks zur Erzeugung kostengünstiger erneuerbarer Energien.
Kleines Bergbauzentrum im SüdwestenDas nahe am Meer gelegene Schottland hofft, seine Aktivitäten ausweiten zu können, sobald mehr erneuerbare Windenergie verfügbar ist. In einem politisch neutralen Umfeld gibt es keine Einschränkungen für das Bitcoin-Mining.
Georgia
Georgien ist für seine freundliche Haltung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen bekannt. Während des letzten Bullenmarktes im Jahr 2017 belegte es im Bitcoin-Mining weltweit den dritten Platz, hinter China und den Vereinigten Staaten.
BitFury, einer der weltweit größten Hersteller von Bergbaumaschinen, ist hier tätig. Die Regierung begrüßt den Bitcoin-Abbau und hat eine umfassende Blockchain-Strategie verabschiedet.
Paraguay
Die paraguayische Regierung fördert den Bitcoin-Abbau in der Hoffnung, das Land zu einem globalen Bergbauzentrum zu machen. Ein Großteil des billigen Stroms stammt aus zwei großen Wasserkraftwerken: Itaipu und Yatsireta.
Laut Bitfury, mit dem wir zusammenarbeitenDas südkoreanische Unternehmen Commons Foundation hat in diesem Land mehrere Bergbauzentren in Betrieb genommen. Paraguay verbraucht derzeit nur die Hälfte des Stroms, der durch diese beiden Wasserkraftwerke erzeugt wird.
Venezuela
Der Hauptvorteil des Bitcoin-Bergbaus inVenezuela ist eine sehr kostengünstige Energie. Kürzlich hat die Regierung Interesse bekundet, Bitcoin zusätzlich zu Petros eigener digitaler Währung für die Zahlung von Staatsausgaben einzusetzen, da das Land internationalen Sanktionen ausgesetzt war und sich die Wirtschaft in einer sehr schwierigen Situation befand.
Seit 2014 sind Bergleute in Venezuela aktivund haben eine ziemlich große Community gebildet, aber ein aktueller Thread auf Bitcointalk äußerte Bedenken hinsichtlich der Regierungspolitik, die eine strengere Kontrolle des Bergbaus plant.
Island
Die klimatischen Bedingungen Islands sind gut geeignetBergleute, während Wasserkraft und Geothermie eine stabile Quelle für erneuerbare Energien sind. Die jüngste Zunahme der Bergbautätigkeit gibt den lokalen Ökologen jedoch weiterhin Anlass zur Sorge.
Eine internationale Bergarbeitergemeinschaft hat sich im Land längst gebildet. Genesis Mining ist seit 2014 in Keflavik tätig.
Dezentralisierung des Bergbaus: Warum ist das wichtig?
Dezentralisierung ist eines der wichtigsten PrinzipienBitcoin. Bitcoin ist ein dezentrales System, aber der Bergbau selbst ist in China immer noch ziemlich zentralisiert. Die zunehmende Dezentralisierung verringert die potenziellen Auswirkungen einer einzelnen Regierung auf den Bergbau.
Die negative Haltung der chinesischen Regierung gegenüberBitcoin und Kryptowährungen insgesamt haben dazu geführt, dass viele Kryptowährungsunternehmen das Land verlassen haben, während die Bergleute mit der Dezentralisierung begonnen haben. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg. Es ist bekannt, dass die Behörden des Landes ein Verbot des Bergbaus im Land erwägen, obwohl die jüngsten Daten belegen, dass China nicht vorhat, die Gewinnung von Kryptowährung zu verbieten.
</ p>