15. Juli 2025

Die Einführung der europäischen digitalen Währung kommt den EU-Ländern zugute

Die Einführung der europäischen digitalen Währung kommt den EU-Ländern zugute

Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, sagte bei einer Anhörung im Europaparlament, die Bank prüfedie Fähigkeit, ein einziges europäisches Digital zu startenWährungen. Dies kommt allen im Euroraum zugute und stärkt seine Position in der Welt. Die digitale Währung kann jedoch die Stabilität des bestehenden globalen Finanzsystems untergraben.

„Die Europäische Zentralbank bewertet in völlig unabhängiger Weise die Vorteile der Schaffung einer digitalen Währung der EZB für die europäischen Bürger und die Weltwirtschaft.

Die Schaffung dieser Währung birgt jedoch gewisse Risikenrisiken können beispielsweise das banküberwachungssystem und seine auswirkungen auf die realwirtschaft verändern und die stabilität und funktionsfähigkeit des globalen finanzsystems stören, weshalb dieses thema weiterer untersuchungen bedarf.

Unser Ziel — Schaffung eines innovativen, zuverlässigen und integrierten neuen Zahlungssystems in Europa. Dies wird allen im Euroraum zugute kommen und die Position des Euro in der Welt deutlich stärken.“, — Sie bemerkte.

Mitte Oktober überprüfte die Europäische Kommission undlehnte die Idee ab, die Veröffentlichung der Libra-Kryptowährung von Facebook zu unterstützen. Eines der Hauptargumente der Brüsseler Beamten gegen dieses Projekt war die Befürchtung, dass die EU ihre Finanzkontrolle im Euroraum untergraben könnte.

In diesem Zusammenhang begannen die EU-Institutionen mit der Diskussion über die Einführung der offiziellen Kryptowährung der Europäischen Union, deren Einführung die Kontrolle der EZB über die Geld- und Finanzpolitik im Euro-Währungsgebiet behalten würde.

</ p>

5
/
5
(
1

Abstimmung
)