22. Januar 2025

Die EZB erwägt die Einrichtung eines Zahlungssystems für Stallmünzen der Zentralbank

Die Europäische Zentralbank (EZB) kündigte die Möglichkeit der Schaffung eines vereinfachten Zahlungssystems für anGeben Sie digitale Währungen (CBDC) mit Schutz der Privatsphäre des Benutzers an.

Nach der Veröffentlichung des Forschungsberichts.Um die Anonymität staatlicher Stablecoins zu gewährleisten, hat das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) einen Proof of Concept (PoC) vorgelegt, der gemeinsam mit dem R3-Konsortium und dem Beratungsunternehmen Accenture entwickelt wurde.

Die Lösung erfüllt die AntikorruptionsanforderungenGeldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML / CFT) unter Wahrung der Anonymität der Benutzer und des Transaktionsverlaufs. Die Zentralbank und Dritte können die Transaktionsdaten ohne die Zustimmung des Benutzers nicht einsehen.

Der Bericht identifizierte auch eine Reihe von Problemen, diemuss vor dem Start des Systems entschieden werden. Wir sprechen über die Reduzierung der Informationsmenge, die Parteien zur Verfügung steht, die nicht an Transaktionen beteiligt sind, sowie die Möglichkeit der Benutzer, ohne Beteiligung eines Vermittlers auf CBDC zuzugreifen und digitale Währungen auszugeben.

EZB sagt Datenschutzniveau möglichVerbesserung durch Ändern von öffentlichen Schlüsseln und Beweisen ohne Offenlegung. Da PoC die Möglichkeit der Skalierung digitaler Währungen nicht in Betracht gezogen hat, müssen wir deren Wechselwirkung mit dem Echtzeit-Bruttoabrechnungssystem untersuchen.

Die EZB-Studie untersucht die HauptthemenRegulierungsbedenken hinsichtlich digitaler Währungen. Zuvor hatte die Europäische Union zahlreiche Risiken im Zusammenhang mit der Einführung von Stablecoins festgestellt und erklärt, diese könnten die Währungssouveränität europäischer Länder „untergraben“.

</ p></ p>