26. März 2025

Südkorea wird rund 360 Millionen US-Dollar für die Entwicklung der Blockchain im Land bereitstellen

Das Wissenschaftsministerium sowie das Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie Südkoreas bereiten sich darauf vorStarten Sie ein Pilotprogramm für die Entwicklung der Blockchain im Land.

Im Rahmen der Validierung der Blockchain-TechnologieSupport 2020 “ist geplant, neun Projekte auszuwählen, die mit der Blockchain arbeiten und 450 Millionen Won (ca. 360.000 USD) erhalten. Die Programmorganisatoren sagten, dass Startups nach folgenden Kriterien ausgewählt werden: den Ergebnissen ihrer aktuellen Aktivitäten, der Möglichkeit der technischen Umsetzung ihres Konzepts in der Zukunft, der Realisierbarkeit der vorgeschlagenen Technologie sowie einem weiteren Entwicklungsplan und dem Umfang der Aufgaben, die abgeschlossen werden müssen.

Darüber hinaus gaben die Abteilungen an, dass sie teilnehmen möchtenUnternehmen sollten solche Dienstleistungen in dem Projekt anbieten, in dem die Verwendung der Blockchain obligatorisch ist und das wirtschaftlichen und sozialen Wert hat. Es ist bekannt, dass unter den Startups, die für die Teilnahme an dem Programm ausgewählt wurden, bereits fünf Unternehmen Anträge auf Registrierung eines Patents gestellt haben, neun auf Registrierung des Urheberrechts und zwei eine Investitionsrunde durchgeführt haben.

„Südkorea beabsichtigt, lokalen Startups zu helfenbei der Erstellung von Geschäftsmodellen basierend auf Blockchain, Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz und Big Data. Wir müssen uns in diesem Bereich schnell entwickeln, solange der Blockchain-Markt noch jung ist “, sagte Park Yoon-kyu, Minister für Wissenschaft und Technologie.

Südkorea implementiert Blockchain nicht nur inverschiedene Tätigkeitsbereiche, bereitet aber auch den Boden für die Arbeit von Kryptowährungsunternehmen im Land. Anfang dieses Monats hat das südkoreanische Parlament einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen verabschiedet. Darüber hinaus plant die Regierung des Landes in der ersten Hälfte dieses Jahres die Einführung eines neuen Gesetzes, wonach Einzelpersonen Einkommensteuer auf Gewinne aus Handelsgeschäften mit Kryptowährungen zahlen müssen.

</ p></ p>