Der spanische multinationale Bankenriese Banco Santander löst Anleihen im Wert von 20 Millionen US-Dollar auf der Blockchain zurückEthereum, die im frühen Herbst veröffentlicht wurden.
Die Organisation leistete eine vorzeitige RückzahlungBlockchain-basierte Anleihen, die im September dieses Jahres ausgegeben wurden. John Whelan, Leiter des digitalen Investmentbankings bei Santander, twitterte:
„Wir haben gerade eine vorzeitige Rückzahlung geleistetunsere blockchain-basierten Anleihen, die wir am 10. September 2019 emittiert haben. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass Schuldverschreibungen mit Hilfe der Blockchain über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verwaltet werden können. “
Whelan stellte öffentliche Transaktionsdaten von zur VerfügungEthereum-Blockchain-Explorer Etherscan zur Bestätigung der Transaktion. Da Santander bei der Transaktion als Emittent und Investor fungierte, gab Whelan Informationen über die Transaktionen im Wallet des Emittenten und Investors bekannt.
Im September kündigte Santander die Automatisierung anDer gesamte Anleiheemissionsprozess trug dazu bei, dass die Bank die Zahl der Vermittler reduzieren konnte, wodurch die Transaktion schneller, effizienter und einfacher wurde. Santander ist nicht das einzige Finanzinstitut, das mit Blockchain-basierten Wertpapierausgabetechnologien experimentiert.
Im November wurde bekannt, dass HSBC undDie Singapore Exchange untersucht die Möglichkeiten der Blockchain für den Anleihenmarkt. Im Oktober wurde außerdem berichtet, dass Morningstar Credit Ratings einen Blockchain-basierten Dienst zur Bewertung von Schuldtiteln entwickelt, die in Form von Token ausgegeben werden sollen.
Im August verkaufte die Weltbank eine zweite ChargeAnleihen auf der Blockchain im Wert von 33,8 Millionen US-Dollar; insgesamt emittierte die Organisation Anleihen auf der Blockchain im Wert von 108 Millionen US-Dollar. Im Frühjahr emittierte die Bank Societe Generale auch Anleihen im Wert von 112 Millionen US-Dollar auf der Ethereum-Blockchain.
</ p></ p>