23. März 2025

Katar verbietet Kryptowährung

Katar verbietet Kryptowährung

Lokalen Medienberichten zufolge hat das Land im Nahen Osten mit einer Bevölkerung von mehr als 2,5 Millionen Menschen ein Verbot ausgesprochenKryptowährungshandel.

Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht sagte die Aufsichtsbehörde des Qatar Financial Center (QFC), dass "virtuelle Vermögenswerte im Land nicht verkauft oder verwendet werden können".

Das in Katar verabschiedete Verbot der Kryptowährung ist rechtumfangreich und gilt für "alle Wertgegenstände, die die Währung ersetzen und verkauft oder digital übersetzt werden können und die für Zahlungs- oder Anlagezwecke verwendet werden können".

Dem Bericht zufolge umfasst das VerbotUmwandlung von Kryptowährungen und Fiat, Übertragung oder Austausch von digitalen Vermögenswerten zwischen ihnen, Speicherung oder Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten. Auch digitale Geldbörsen sind verboten.

Bisher haben sich QFC-Vertreter nicht geäußert.Gründe für ein derart striktes Verbot. Die arabischen Länder haben sich jedoch immer um neue Finanztechnologien gekümmert. Im Jahr 2018 erklärte die Zentralbank von Katar, dass der Handel mit Bitcoin im Land illegal sei. Tatsächlich besteht in Ländern wie Algerien, Irak, Marokko und Libyen ein direktes Verbot der Verwendung von Kryptowährung. Darüber hinaus erklärten das kuwaitische Finanzministerium und die Zentralbank zuvor, dass sie Bitcoin nicht anerkennen würden.