Das Startup Parity Technologies hat neue Versionen des Clients veröffentlicht, die einen Fehler beseitigten, der die Synchronisierung von Knoten verhindertemit dem Hauptnetz.
</ p>„Wir haben einige Berichte geprüftParity Ethereum-Knoten sind nicht synchronisiert und gehen davon aus, dass momentan ein Angriff stattfinden kann. Neuerscheinungen v2.6.8-beta und v2.5.13-stable schützen davor "- schrieb den Entwicklern und forderte die Benutzer auf, die Software so schnell wie möglich zu aktualisieren.
Der Entwickler Peter Pratcher stellte fest, dass mehrere Knoten der Parity-Version 2.5.12 Fehler liefern. Gleichzeitig wird die Client-Synchronisation angehalten und der Betrieb nach einem Neustart fortgesetzt.
"Gemäß den Etherchain- und Etherscan-Diensten ist der Fehlerblock gültig."- Pratcher hinzugefügt.
Hervorzuheben ist, dass vor der harten Gabelung des Muir-Gletschers weniger als zwei Tage verbleiben.
Daten: Ethernodes
Die Gesamtaktualisierungsbereitschaft der Knoten beträgt 74,6%. Gleichzeitig setzen sich Geth-Kunden im Ethereum-Netzwerk deutlich gegen Parity durch.
Das Update, das die Aktivierung der Komplexitätsbombe verzögern soll, wird im Block 9200000 aktiviert.
Eine Komplexitätsbombe ist komplementärAlgorithmus Proof-of-Work-Kontrollmechanismus für die Komplexität des Ethereum-Bergbaus, der seinen Wert alle 100.000 Blöcke exponentiell erhöht. Die Komplexitätsbombe soll außerdem die Teilnehmer des Ethereum-Ökosystems ermutigen, auf den Proof-of-Stake-Algorithmus (PoS) umzusteigen.
Die Entwickler von Ethereum diskutierten zuvor die MöglichkeitDie vollständige Beseitigung dieses Mechanismus hat jedoch am Ende zugestimmt, ihn zu verschieben, wofür die harte Gabel des Muir-Gletschers gehalten wird. Danach wird die Aktivierung der Komplexitätsbombe um 4 Millionen Blöcke verzögert.
Man erinnere sich, dass das Parity-Team weniger als einen Tag vor der letzten harten Gabelung in Istanbul einen Notfall-Patch veröffentlicht hatte und die Gesamtbereitschaft der Knoten weniger als 50% betrug.