Im nächsten Monat startet die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein zweijähriges Projektüber den Einsatz von Blockchainfür die Registrierung von Grundstücken in drei lateinamerikanischen Ländern.
IDB wird zusammen mit dem Startup ChromaWay und dem bolivianischen IT-Unternehmen Jalasoft die Technologie in Bolivien, Peru und Paraguay testen und plant dann, das Projekt in anderen Regionen Südamerikas einzuführen.
„Wir müssen mit Regierungen auf Latein zusammenarbeitenAmerika, um ihnen das Potenzial dieser Technologie zu zeigen. Für sie ist dies eine sehr abstrakte Frage, und der beste Weg, diese Technologie zu vermitteln und sie zu interessieren, ist zu zeigen, wie sie funktioniert “, sagte Projektmanager Eirivelthon Santos Lima.
ChromaWay-Blockchain soll helfendie Wiederherstellung des Landbesitzes in Lateinamerika zu vereinfachen. Im Rahmen des Projekts sammelt die Bank rechtliche Informationen von Landwirten und Stadtbewohnern sowie technische Informationen über das Grundstück, um eine ordnungsgemäße Registrierung der Landrechte zu erreichen.
Die Bank wird sich auf Standards stützen, die von entwickelt wurdenIDB Lab und LAC-ChaiN - eine Allianz zur Förderung der Verwendung von Blockchain in Lateinamerika und der Karibik. IDB wird auch die W3C-Spezifikation (World Wide Web Consortium) für validierte Anwendungen und dezentrale Kennungen verwenden.
Zuvor arbeitete ChromaWay an der Implementierung von Blockchainzur Verfolgung von Landrechten in Schweden sowie bei ähnlichen Projekten in Australien, Kanada und Indien. Für das IDB-Projekt wird das Startup mehrere seiner Technologien nutzen, darunter das Postchain-Netzwerk und die Programmiersprache Rell. Die Bank kann das Projekt auch auf der offenen ChromaWay Chromia-Blockchain bereitstellen.
</ p></ p>