16. Januar 2025

Indien droht bei Einführung eines offiziellen Verbots von Kryptowährungen ein Verlust von rund 13 Milliarden US-Dollar

Indien droht bei Einführung eines offiziellen Verbots von Kryptowährungen ein Verlust von rund 13 Milliarden US-Dollar

Indien könnte 12,9 Milliarden US-Dollar verlieren, wenn die Regierung ein vollständiges Verbot von Kryptowährungen durchsetzt. ZUZu diesem Schluss kommt Sidhartom Sogani, Geschäftsführer des Analyse- und Beratungsunternehmens Crebaco Global.

In einem Interview mit einer Kryptowährungs-NachrichtenpublikationAMBCrypto, Sogani listete eine Reihe von Branchen auf, die am stärksten von dem Verbot betroffen wären. Er wies auch darauf hin, dass Tausende von Mitarbeitern ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. Schätzungen zufolge verliert Indien bis zu 13 Milliarden US-Dollar.

Im vergangenen Jahr haben Indiens Kryptowährungsdienste wie ZebPay und Unocoin mehr als 6 Milliarden US-Dollar verarbeitet. Wie wir sehen, werden die entgangenen Vorteile erheblich sein.

Hier ist, was ein anderer Kritiker unter dem Spitznamen CryptoKanoon über das Verbot im letzten Monat schrieb:

Angebliches Verbot

Der Gesetzentwurf mit dem Titel „OnDas Gesetz zum Verbot von Kryptowährungen und zur Regulierung des offiziellen Gesetzes über digitale Währungen 2019 wurde im April im Parlament eingebracht, wobei verschiedene Regierungsabteilungen, Brancheninsider und Lobbygruppen über das Dokument debattierten. Das vorgeschlagene Dokument würde „den Verkauf, Kauf und die Ausgabe aller Arten von Kryptowährungen“ verbieten.

Im vergangenen Monat empfahl ein Interagentenkomitee ein generelles Verbot aller datenschutzorientierten Kryptowährungen.

Trotz des vorgeschlagenen Verbots unterstützt Indien laut The Hindu BusinessLine die Entwicklung der Blockchain-Technologie und prüft die Möglichkeit, die Technologie im Bankensektor einzuführen.