16. Januar 2025

In Davos präsentierte ein Leitfaden für die Entwicklung von CBDC

In Davos präsentierte ein Leitfaden für die Entwicklung von CBDC

Das Weltwirtschaftsforum hat Leitlinien veröffentlicht, die den Zentralbanken bei der Gestaltung und Gestaltung helfen sollenStarten Sie digitale Währungen (CBDC).

Dieser Leitfaden soll den Zentralbanken dabei helfen, "zu beurteilen, ob CBDC für ihre Wirtschaft geeignet ist, und sie durch den Beurteilungs-, Entwurfs- und Bereitstellungsprozess zu führen".

Der Bericht besagt, dass dies die ideale digitale Währung istEs gibt keine Zentralbank (CBDC): Jede Lösung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Unabhängig von der Anwendung muss eine digitale Währung auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Landes zugeschnitten sein. Das 28-seitige Dokument enthält zwei wichtige Erkenntnisse: 

  1. CBDC-Veröffentlichung kann die Qualität verbesserngrenzüberschreitende Überweisungen, aber regulatorische und rechtliche Hindernisse werden wahrscheinlich bald verschwinden. Einerseits können solche Währungen verwendet werden, um grenzüberschreitende Zahlungen zwischen Finanzinstituten zu optimieren und effizienter zu gestalten. Auf der anderen Seite dürfte sich die Reibung auf dem Devisenmarkt fortsetzen, da grenzüberschreitende CBDC-Transaktionen eine Währungsumrechnung erfordern.
  2. Cybersicherheit wird als grundlegend angesehenRisiko für die Zentralbanken. Das Fälschungsrisiko war schon immer ein zentrales Anliegen der Zentralbanken. Dem Bericht zufolge besteht für CBDC aufgrund des stark zentralisierten Kontrollmechanismus ein erhöhtes Risiko für Cyberthreats.

Erinnern Sie sich daran, dass nach einer Erklärung der Bank of England sechs mitteleuropäische Banken zusammenarbeiten, um das Potenzial der digitalen Währungen der Zentralbank auszuloten.