27. April 2025

Wie viel kostet Bitcoin (BTC) bis Ende 2019?

Wie viel kostet Bitcoin (BTC) bis Ende 2019?

Kürzlich wurde eine interessante Hypothese darüber aufgestellt, welchen Preis Bitcoin bis Ende 2019 erreichen könnte. Er warAuf Twitter veröffentlicht vom PlanB-Händler, wonach BTC das Jahr bei 10.000 USD abschließen könnte.

„Nenn mich verrückt, aber es wird mich nicht überraschenwenn BTC das Jahr 2019 bei über 10.000 $ abschließt … Gelegenheiten wie diese (Bitcoin liegt sechs Monate vor der Halbierung unter dem S2F-Modellwert) sind selten.“

Diese Hypothese basiert auf einem Halbierungszyklus. Sechs Monate später wird das dritte derartige Ereignis stattfinden, die ersten beiden fanden in den Jahren 2012 und 2016 statt. PlanB zeigte eine Grafik, in der der Preis von Bitcoin in US-Dollar (rote Punkte) mit dem S2F-Modell verglichen wurde.

Nach diesem "Angebot zu Zufluss" -Modell ist das Defizitbestimmt direkt die Kosten. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin nach der Halbierung von 2020 wird voraussichtlich bei etwa 1 Billion US-Dollar liegen, was einem BTC-Preis von 55.000 US-Dollar entspricht.

Niemand weiß, wie hoch die tatsächliche Anzahl sein wird,Die Überlagerung der Preiskurve mit der S2F-Kurve zeigt jedoch eine mögliche Korrelation, bei der der Preis nach zwei vorhergehenden Halbierungen den Änderungen in der S2F-Kurve folgt.

Nach dieser Korrelation dürfte der BTC-Preis Ende 2019 bei etwa 10.000 USD liegen. Laut einem Händler der PDC Academy Trading wurde diese Prognose in verschiedenen Formen von mehreren Personen präsentiert.

Obwohl es erwähnenswert ist, dass es keine Garantie dafür gibt, dass das, was in der Vergangenheit passiert ist, erneut passieren wird.

„Um Wachstum zu gewährleisten, ist es wichtig, dassMarkttreibende haben sich mit Kryptowährungen für nachfolgende Impulsbewegungen eingedeckt. Gleichzeitig wird es zum Zeitpunkt der Halbierung keine Bewegung geben; es ist wahrscheinlicher, dass eine solche Bewegung im Frühjahr stattfinden wird, wie es in diesem Jahr geschehen ist…

Sollte es zu einer Preisbewegung kommen, wird diese allein durch die Einzelhandels-FOMO vorangetrieben und wird meiner Meinung nach schnell absorbiert, sodass die Institutionen davon profitieren können.

Es reicht aus, den aktuellen Moment zu betrachten: eine hervorragende Liquidation und eine hervorragende Akkumulationsmöglichkeit, und dies erfordert zusätzliche Liquidität, um einen Gewinn zu erzielen. “

5
/
5
(
1

Abstimmung
)