27. April 2025

Deutscher Bankenverband unterstützt den digitalen Euro

Deutscher Bankenverband unterstützt den digitalen Euro

Der Bankenverband, dem mehr als 200 Privatbanken angehören, hat ein Dokument veröffentlicht , in dem die klaren wirtschaftlichen Vorteile der Nutzung des digitalen Euro beschrieben werden.

Es heißt, dass für das Währungssystem sollteVerantwortlich sind nur die Staaten, und alle Währungen, mit denen Banken und Unternehmen zusammenarbeiten, müssen dazu passen, sonst entsteht Chaos. Daher tritt der Verband für den digitalen Euro als Teil eines europaweiten Zahlungssystems mit gemeinsamen Identifikationsstandards und gesetzlichen Normen ein.

Nach Auffassung vonBanken hat programmierbares digitales Geld ein erhebliches Potenzial und kann, wenn es richtig organisiert ist,Gleichzeitig sind sie zuversichtlich, dass sich die neue Geldform durchsetzen wird.ist gefragt und wird die bestehenden Geldsysteme der Länder nicht gefährden.

Gleichzeitig geht der Bankenverband davon aus, dass Facebooks Stablecoin LibraEin Konkurrent für die wichtigsten Währungen der Welt sowie  eine Ursache für wirtschaftliche und politische Konflikte.Deshalb appelliert er an die Behörden der Länder, solche Rivalitäten zu verhindern.

Neben den Banken wurde früher die Idee der Digitalisierung des Euro entwickelt, um das Finanzsystem der Region zu entwickeln und vorLibra wurde auch von den Finanzministern Deutschlands und Frankreichs unterstützt.

</ p>