18. März 2025

Frankreich plant die Entwicklung einer digitalen Währung für die Tezos-Blockchain

Frankreich plant die Entwicklung einer digitalen Währung für die Tezos-Blockchain

Laut Startup könnte Frankreich eine digitale Zentralbankwährung entwickeln(CBDC) auf der Tezos-Blockchain.

Das gab das Startup Société Générale-Forge bekanntplant, mit Tezos einen an den Euro gekoppelten Stablecoin für die französische Nationalbank (Banque de France) zu entwickeln. Nomadic Labs – großes Tezos-Entwicklerunternehmen – wird sich ebenfalls an dem Projekt beteiligen.

Frankreich plant die Entwicklung einer digitalen Währung für die Tezos-Blockchain

In der Anzeige heißt es, dass es mehrere Funktionen gibtBei der Entscheidung für das Protokoll spielte Tezos eine Rolle: Blockchain-Governance, Konsensmodell und offiziell verifizierte Smart Contracts – All dies macht Tezos „ideal für hochwertige Finanzanwendungen“.

Die Tezos-Auswahl zeichnet sich dadurch aus, dass die ÖffentlichkeitBlockchain wird von Zentralbanken selten zur Ausgabe digitaler Währungen verwendet. Stattdessen basieren die meisten CBDCs auf legalen Unternehmensblockchains oder anderen digitalen Ledgern, die nur eine vorübergehende Ähnlichkeit mit Blockchains haben. Nur ein anderes Land, die Ukraine, verwendet Tezos als Grundlage für die digitale Währung seiner Zentralbank.

In letzter Zeit kündigen immer mehr Länder anPläne für digitale Währungen. Schweden ist dabei, seine E-Krona auf der Corda-Blockchain zu entwickeln, und China – im Prozess der Ausgabe seines CBDC. Schätzungen zufolge entwickeln insgesamt 45 Länder ihre eigene digitale Währung.

Abonnieren Sie ForkNews per Telegramm