27. April 2025

Der Fear&Greed-Index signalisiert, dass Bitcoin unterbewertet ist

Der Fear&Greed-Index signalisiert, dass Bitcoin unterbewertet ist

Letzte Woche zeigte der Fear & Greed-Index „extreme Angst“ nach dem plötzlichen Zusammenbruch des Kryptomarktes am 12. März.Dieser Index spiegelt das allgemeine Vertrauen der Anleger widerBezug zum Kryptowährungsmarkt. Die Kennzahl nutzt mehrere Quellen, einschließlich sozialer Medien, um eine Zahl zu berechnen, die die Anlegerstimmung widerspiegelt.

Eine kleine Zahl korreliert historisch mit hoher Marktvolatilität und „Angst“, während eine höhere Zahl darauf hinweist, dass Anleger in das Gebiet der „Gier“ vordringen.

Dem Index zufolge das Verhalten des Kryptowährungsmarktessehr emotional. Menschen werden gierig, wenn der Markt steigt, und das bringt FOMO (Angst, etwas zu verpassen) mit sich. Darüber hinaus verkaufen Menschen ihre Münzen oft aus Emotionen, wenn sie rote Zahlen sehen.

Wenn wirtschaftliche Unsicherheit fällig istDie Coronavirus-Pandemie hat zu niedrigeren Preisen geführt. Die Märkte für Kryptowährungen sind seit dem 8. März in "extremer Angst". Nach einem plötzlichen Markteinbruch am 12. März, als der Bitcoin-Preis unter 4.000 USD fiel, fiel der Index auf die niedrigste Marke seit August 2019.

Wie aus den Indexwerten folgt, extremDie Marktstimmung kann auf eine mögliche Preisänderung hinweisen. Extreme Angst deutet darauf hin, dass Anleger „zu besorgt“ sind und eine gute Kaufgelegenheit bieten können, während Gier darauf hinweist, dass der Markt korrigiert werden muss.

Derzeit zeigt der Index einen Wert von 9, was auf eine deutliche Unterschätzung von BTC hinweist. Dies kann ein gutes Signal für den Kauf einer führenden Kryptowährung sein:

Der Fear&Greed-Index signalisiert, dass Bitcoin unterbewertet ist

</ p>

Bewerten Sie diese Veröffentlichung