23. März 2025

Kryptoinvestoren werden in Telegram getäuscht

Telegram täuscht Krypto-Investoren

Betrüger erstellen gefälschte Kanäle auf Telegram und verdienen Geld mit ihren Abonnenten. Opfer eines davonKanäle erstellten einen Gruppenchat und zählten mindestens 500.000 US-Dollar Schaden.

Laut RBC-Crypto handelten die Betrüger mit KryptowährungenTelegram-Kanal im Auftrag eines berühmten Fernsehmoderators. In dem Kanal veröffentlichten sie „Berichte über erfolgreiche Transaktionen“. und ermutigte sie, ihnen die Verwaltung ihres Geldes anzuvertrauen, um 300–400 % Gewinn pro Woche zu erzielen. 

Nach Erhalt des Geldes stellten die Betrüger die Kommunikation mit dem Opfer ein und blockierten es. Niemand hat sein Geld zurückbekommen. Und nach einer Weile begann nach dem gleichen Szenario eine neue Geldsammlung in der Öffentlichkeit.

Mehr als 100 Anleger verloren ihr Geld.Die getäuschten Benutzer haben einen separaten Chat erstellt, in dem sie sich auf die Einreichung einer Sammelklage vorbereiten und Screenshots ihrer Korrespondenz und Transaktionen sammeln. Ihren Berechnungen zufolge hat der Autor des Kanals auf betrügerische Weise mehr als 500.000 US-Dollar erhalten. 

Es gibt auch VIP-Gruppen auf Telegram, die erstellenImage erfolgreicher Trader, die bereit sind, ihre Strategie mit den Abonnenten zu teilen. Benutzer werden aufgefordert, für Signale und „wertvolle“ Finanzempfehlungen zu bezahlen, die oft nutzlos sind.

Anwälte weisen darauf hin, dass es bei solchen betrügerischen Machenschaften nahezu unmöglich ist, die Rückerstattung der Gelder zu garantieren. Heutzutage verfügen Strafverfolgungsbeamte nicht über eine Methode zur Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen. 

Experten raten, bei solchen Transaktionen Screenshots der gesamten Korrespondenz zu machen, bis Betrüger sie löschen. Überprüfen Sie sie und die Tatsache, dass Sie Geld an einen Notar senden, und schreiben Sie eine Erklärung an die Polizei.

Abonnieren Sie ForkNews on Telegram, um über Neuigkeiten aus der Welt der Kryptowährungen auf dem Laufenden zu bleiben