23. März 2025

Coinhako Exchange meldete einen Angriff und setzte die Rücknahme von Krypto-Assets aus

Die singapurische Kryptowährungsbörse Coinhako hat Benutzer vorübergehend daran gehindert, Kryptowährungen zu versendenErkennung von „Transaktionsanomalien“. Auszahlungsbeschränkungen hatten keinen Einfluss auf Fiat-Transaktionen.

</ p>

Die Börse meldete den unbefugten AbgangDie Transaktionen waren das Ergebnis eines „aufwändigen Angriffs“, der weniger als 20 Konten betraf. Der Vorfall ereignete sich am 21. Februar; Einzelheiten gab Coinhako nicht bekannt.

„Wir haben einen gut durchdachten und koordinierten Angriff auf bestimmte Coinhako-Konten entdeckt und die Sendefunktion als vorbeugende Maßnahme deaktiviert.“— sagte ein Vertreter der Börse auf dem Telegram-Kanal.

Yusho Lee, CEO von Coinhako, sagte, dass die ÜbertragungKryptowährungen wurden als „wichtige Maßnahme zur Verhinderung unbefugter Abflüsse“ eingeschränkt. Betroffene Nutzer hätten bereits eine Entschädigung erhalten, betonte er.

Gleichzeitig versicherte ein Vertreter der Börse, dass der Angriff nicht gehackt und die privaten Schlüssel der Clients nicht kompromittiert wurden. Die Plattform setzt jedoch Kennwörter und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzer zurück.

Handel, Einzahlungen in Kryptowährung und alle Operationen in Fiat-Geld sind verfügbar.

Coinhako plant, die Arbeit am 1. März vollständig wieder aufzunehmen.

Wir erinnern uns, dass heute, am 28. Februar, einer der größten Kryptowährungsbörsen Bitfinex aufgrund eines DDoS-Angriffs fast eine Stunde lang offline war.