24. März 2025

Block.One führt EOSIO 2.0 ein

Block.One führt EOSIO 2.0 ein

Blockchain-Entwickler EOS – Block.One Unternehmen – hat eine neue Version der EOS.io 2.0-Software veröffentlicht.

INoffizielle Stellungnahme auf Twitter veröffentlichtAm 10. Januar hieß es, dass das Update die Blockchain „schneller, einfacher und sicherer“ mache. Es wird erwartet, dass die neue WebAssembly-Engine (WASM) die Arbeit von Smart Contracts im Netzwerk um das 16-fache beschleunigen wird. 

Darüber hinaus unterstützt das Update WebAuthn. WebAuthn– Hierbei handelt es sich um eine Verifizierungstechnologie, die auf Kryptografiestandards mit öffentlichen Schlüsseln basiert. In der Erklärung heißt es:

Nachdem EOSIO WebAuthn unterstützt, können Entwickler damit beginnen, die Verwendung digitaler Signaturen von WebAuthn in ihren EOS-Anwendungen zu testen.

Laut einer Aussage von Block.Erstens wurde der Blockchain-Netzwerkcode erheblich verbessert und auch Multithreading-Funktionalität hinzugefügt. Multithreading – Dabei handelt es sich um die Fähigkeit des Zentralprozessors, mehrere Prozesse parallel und gleichzeitig auszuführen. Die neue Funktion soll die Leistung bei der Verarbeitung von Transaktionen sowie beim „Packen“ und „Entpacken“ von Blöcken und Transaktionen verbessern.

Darüber hinaus wurde zusammen mit dem Update ein separates System der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) veröffentlicht, das den Entwicklern die Arbeit erheblich erleichtern soll.