22. Januar 2025

Bitfury und UN setzen gemeinsam Umweltprojekt in Kasachstan um

Das Bergbauunternehmen Bitfury wird mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bei der Erhaltung und Erhaltung zusammenarbeitenzunehmende Waldfläche in Kasachstan.

Laut Astana Times zielt das Projekt darauf abdem Land zu helfen, die Treibhausgasemissionen in den nächsten zehn Jahren um 15% zu senken, um seinen Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen von 2016 nachzukommen. Ende dieses Monats werden Bitfury und UNDP mit dem Ministerium für Ökologie, Geologie und natürliche Ressourcen Kasachstans eine Vereinbarung über die Schaffung von Waldflächen in der Region Pavlodar unterzeichnen.

Das Projekt beginnt mit der Erfüllung des Entwicklungsziels.20 Hektar, auf denen Kohlendioxid verbraucht wird, das von lokalen Kohleversorgern erzeugt wird, um den Betrieb von Bitfury zu unterstützen. Dies kann den CO2-Fußabdruck von Bitfury um 100-110% ausgleichen.

Während Kasachstan jetzt 29 Millionen Hektar Wald besitzt, ist der größte Teil des Waldlandes Waldbränden, illegalem Holzeinschlag und Landnutzungsänderungen ausgesetzt.

Meruert Sarsembaeva, FinanzexperteDie Mechanismen der Biodiversity Financing Initiative (BIOFIN) sagten Reportern, dass nur ein Bruchteil von 29 Millionen Hektar geschützt ist, während andere Gebiete weiterhin vom staatlichen Waldfonds ausgeschlossen sind. Sarsembaeva erklärte:

„Wir werden mit Wäldern arbeiten, die es nicht sindgeschützt durch den staatlichen Waldfonds. Es sind diese Wälder, die von Waldbränden und anderen Problemen bedroht sind. Wenn sie nicht in den staatlichen Forstfonds übertragen werden, kann dies dazu führen, dass sie zu noch mehr Emissionen beitragen. “

Bitfury und UNDP Emission Reduction InitiativeKohlenstoff ist Teil der Aktivitäten von BIOFIN im Rahmen seiner Arbeit zur Verbesserung der Waldbewirtschaftungspraktiken durch Änderung der Rechtsvorschriften und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Emissionsminderungen.

Mit Unterstützung der Vereinten Nationen hat Kasachstan seine Zahl bereits reduziert25–45% jährlicher Energieverbrauch in den letzten fünf Jahren durch ein Pilotprojekt zur Beheizung von Wohngebäuden. Das Land hat sich verpflichtet, bis 2050 50% seiner Energie aus Umweltquellen zu erzeugen. Yakup Beris, in Kasachstan ansässiger UNDP-Vertreter, äußerte seine Meinung zum Bitfury-UNDP-BIOFIN-Projekt:

„Dies ist die erste Initiative zur Reduzierung von EmissionenKohlenstoff in Kasachstan […] Wir hoffen, dass es die Entwicklung der Projekte des Landes zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in Partnerschaft mit dem Privatsektor beschleunigen wird. Diese praktischen Lösungen erfordern eine Institutionalisierung und Erweiterung.“

Blockchain-Unternehmen sind nicht die ersten, die daran teilnehmenUmweltprojekte. Wir erinnern daran, dass die Internationale Handelskammer im Dezember angekündigt hat, Blockchain zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der kommerziellen Luftfahrt einzusetzen. Im November letzten Jahres startete der deutsche Abfallwirtschaftsverband Biota das Deposy-System mit der IOTA-Technologie für verteilte Hauptbücher, um Kunststoff zu sammeln und zu recyceln.

</ p></ p>