17. Januar 2025

Bank of Korea: „Staatliche Kryptowährung ist nicht erforderlich“

Die Bank of Korea sieht keine Notwendigkeit, eine eigene Kryptowährung herauszugeben. Trotz der Popularität des DigitalenWährungen im Land ist die Zentralbank skeptisch gegenüber staatlichen Kryptowährungen.

Laut The News Asia geht die Bank of Korea weiterdie Untersuchung digitaler Assets und des Potenzials staatlicher Kryptowährungen. Kürzlich wurde in der Bank eine spezielle Forschungsabteilung eröffnet, die sich mit diesem Bereich befasst. Damit hat sich die Bank of Korea dem globalen Trend angeschlossen, dass Zentralbanken Ressourcen zuweisen, um das Potenzial blockchain-basierter Vermögenswerte zu erkunden.

Der Beamte der Bank of Korea, Eun Han, sprach darüberPositionen der Zentralbank im Bericht über die Entwicklung staatlicher Kryptowährungen durch die größten Länder der Welt. Das Dokument besagt, dass es in Südkorea bereits ein gut funktionierendes System für elektronische Zahlungen gibt und keine dringende Notwendigkeit für staatliche Kryptowährung besteht.

Dem Bericht zufolge einige elektronische DiensteZahlungen in Korea verwenden die Blockchain. Die Bank of Korea ist der Ansicht, dass die Verwendung elektronischer Zahlungslösungen wie KakaoPay, Samsung Pay, Payco oder Naver Pay ausreicht, um das Bedürfnis der Öffentlichkeit nach einem zuverlässigen digitalen Zugang zu Geldtransfers für legitime Zwecke zu befriedigen.

Industrieländer wie Kanada und Singapur,die auch über gut funktionierende und effiziente Zahlungssysteme verfügen, betonen staatliche Kryptowährungen für groß angelegte Abrechnungen, beispielsweise Transaktionen zwischen Finanzinstituten. Diese Art von Zahlungs- und Abrechnungssystem kann auch für Inlandszahlungen verwendet werden, die von den derzeitigen Verbraucherzahlungssystemen nicht unterstützt werden können.

Das Dokument stellt fest, dass die FreigabeStatus-Kryptowährungen in der Blockchain vereinfachen den Transaktionsprozess und erhöhen dessen Sicherheit. Auf der anderen Seite entwickeln einige Entwicklungsländer wie Uruguay, die Bahamas und Kambodscha staatliche Kryptowährungen für Mikrozahlungen, um die Kapitalverwaltungskosten zu senken.

Laut Khan im Moment die Art und Weise, in dervon internationalen Regierungen bei der Entwicklung staatlicher Kryptowährungen geleitet, die für die Bank of Korea nicht geeignet sind. Mikrozahlungen werden fast ausschließlich von Zahlungsdiensten für Verbraucher ausgeführt, und die Verwendung von auf internationaler Ebene gewonnenem Koreanisch erleichtert die Abwicklung großer Überweisungen für die koreanische Zentralbank weiter.

Andere Zentralbanken, einschließlich FederalDie US-Reserve begann, die Möglichkeit der Ausgabe ihrer eigenen digitalen Währung ernst zu nehmen. Diese Woche wurde bekannt, dass sich Mitte April die Staats- und Regierungschefs der sechs Zentralbanken sowie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Washington treffen werden, um die Möglichkeit der Schaffung eigener digitaler Währungen zu erörtern.

</ p></ p>